Alicia hat sich bereits vor der Schwangerschaft für das Wickeln mit Stoffwindeln entschieden. Dass sie und ihr heute 20 Monate alter Sohn allerdings einmal in einen regelrechten Wickelstreik geraten würden, damit hatte die Mutter nicht gerechnet. Wie Windelfrei ihnen dabei wortwörtlich geholfen hat, davon erzählt Alicia in diesem Erfahrungsbericht.
“Ich hätte einfach schon früher auf mein Kind hören sollen”
“Für mich war schon vor der Schwangerschaft klar, dass ich mein Kind mit Stoffwindeln wickeln möchte. Ich habe mich viel belesen und auch immer mal von Windelfrei gelesen. Meine Gedanken dazu waren, dass das echt eine Stufe zu Hardcore ist, super stressig und absolut nichts für uns.
Als das kleine Q dann auf der Welt war, habe ich relativ schnell erkannt, dass er während dem Stillen muss. Mit fünf Wochen (als das allgemeine Handling mit diesem winzigen, zauberhaften Wesen gut geklappt hat) habe ich ihn während dem Stillen einfach übers Waschbecken gehalten. Und es hat sofort geklappt! Mein Ehrgeiz war geweckt und ich habe es ihm immer wieder in Standardsituationen angeboten. Nach einiger Zeit habe ich ihn zusätzlich beim Wickeln abgehalten. Mit sechs Monaten ging das große Geschäft zuverlässig ins Klo/Töpfchen und spätestens da war mein Partner völlig überzeugt vom Abhalten. 😁
Mit neun Monaten kamen wir in einen Wickelstreik. Was habe ich geflucht, gekämpft, geweint. Wickeln wurde für uns beide zur absoluten Qual. Eines Tages schmiss ich wutentbrannt die Windel in die Ecke und sagte zu meinem Kind, dass es eigentlich doch völlig egal sei, ob ich eine Hose oder eine Windel wasche. Ich hatte die Nase von diesen Kämpfen gestrichen voll. Ich bin fest davon ausgegangen, dass ich das Ganze maximal drei Tage durchziehen würde. Es wurden Tage, Wochen, Monate. Klein Q ist jetzt 20 Monate alt, seit fast 9 Monaten tagsüber ohne Backup. Nachts trägt er zwar immer noch eine Windel, aber es klappt seitdem plötzlich wieder ganz ohne Kampf. Im Nachhinein denke ich oft, ich hätte einfach schon früher auf ihn hören sollen. Vertraut euren Kindern – sie wissen oft sehr genau, was zu tun ist! 🥰”
Möchtest auch du anderen Eltern Mut machen, Windelfrei auszuprobieren? Schreib uns gerne eure persönliche Windelfrei Geschichte: kontakt@windelfreibaby.de
Wir haben eine ganz ähnliche Situation. Halten seit ihrem ersten Lebenstag ab. Zwischenzeitlich schon super erfolgreich. Nun ist sie 12 Monate alt und lässt sich seit vielen Wochen weder entspannt wickeln, noch anziehen. Abhalten klappt quasi nur morgens nach dem Aufstehen, ansonsten streckt sie sich durch und protestiert lautstark. Lasse ich sie jedoch ohne Backup, pinselt sie ohne jegliche Vorwarnung überall hin. Auch wenn ich genau wusste sie muss und ihr 2min vorher das Töpfchen angeboten habe.. es ist zum verzweifeln, haha. Groß klappt aber nach wie vor meist zuverlässig in die Toilette. Ich hoffe, dass dies nur eine laaaaange Phase ist und wünsche mir, dass sie bald vorbei geht. Aber ich vertraue darauf, dass meine Maus gerade einen wichtigen Entwicklungsschritt durchmacht, weshalb ihre Energie aktuell nicht auch noch zur Ausscheidungskommunikation ausreicht und dass es nach Abschluss dieser Phase noch besser läuft, als vorher! ❤️
Bin aber trotzdem offen für Vorschläge 🙂
Hallo liebe Gabby, danke für deinen Kommentaren. Ganz ehrlich: das hört sich absolut nach einem Autonomie-Bedürfnis an, das dein Kind da äußert! 🙂 d.h. die aktuelle Abhalteroutine passt wahrscheinlich nicht mehr. Ich gebe genau zu diesem Thema einen Windelfrei Power Kurs via Zoom, am 20.Mai um 11 Uhr – vielleicht wäre das was für dich? Wenn ja, melde dich gerne bei mir, weitere Infos findest du auch hier im Magazin unter “Windelfrei Beratung”. Herzensgrüße, Andrea