"So funktioniert Windelfrei: Abhalten im Urlaub" auf Windelfreibaby

So funktioniert Windelfrei: Abhalten im Urlaub

Mit dem Baby verreisen ist ein spannendes Thema. Dann auch noch das erste Mal Windelfrei im Urlaub zu praktizieren, das kann vielleicht erst einmal ein paar Fragen aufwerfen. Wie du das Abhalten entspannt gestalten kannst und welche Vorbereitungen dafür wichtig sind, mehr dazu in dieser Folge von “So funktioniert Windelfrei”.

“Kann ich Windelfrei auch im Urlaub praktizieren?”

Ja, Windelfrei funktioniert auch im Urlaub. So wie du dein Baby auch im Urlaub fütterst, wäschst und zu Bett bringst, kannst du es auch abhalten. Warum solltest du denn bei seinen Ausscheidungen da eine Ausnahme machen? Mit den richtigen Tipps und Tricks funktioniert das Abhalten selbst außerhalb der eigenen Wände ganz leicht.

6 Gründe für Windelfrei im Urlaub

Lies hier, weshalb du dein Kind natürlich auch im Urlaub abhalten solltest:

  1. Ausscheidungen sind ein Grundbedürnis, das immer zählt
  2. In entspannter Umgebung und mit Gelassenheit klappt Windelfrei am besten
  3. Windelfrei im Urlaub kann ein echtes Erfolgserlebnis sein – für alle!
  4. In wärmerer Umgebung kannst du dein Kind auch einfacher mal unten ohne lassen und erkennst dadurch schneller, wenn es muss
  5. Meistens ist ein Abhalten draußen auch einfacher in wärmeren Ländern umsetzbar als daheim und draußen pullern ist doch so spannend!
  6. Wenn alles glatt läuft, habt ihr viel weniger Gepäck dabei und seid flexibler

Die besten Tipps für einen entspannten Windelfrei Urlaub auf Windelfreibaby

Unsere 6 Windelfrei Tipps: Das solltest du vor dem Urlaub checken

Achte auf die wichtigsten Punkte schon bei deiner Urlaubsplanung, damit du Windelfrei dann auch ganz entspannt mit deinem Kind praktizieren kannst:

  1. Wähle (wenn möglich) eine dir schon bekannte Unterkunft – so weißt du bereits, was vor Ort ist und was du mitbringen musst
  2. Achte auf Waschmaschine (und Trockner) in der Ferienunterkunft
  3. Packe lieber mehr Windeln, Back-ups und Babykleidung ein
  4. Prüfe bei einer Hotelbuchung, ob es notfalls einen Wasch- und Reinigiungsservice gibt
  5. Reise mit dem Auto an, so kannst du jederzeit flexibel (Pipi-)Pausen einlegen
  6. Vergiss nicht eure Abhalteausstattung, wie z.B. das Abhaltetöpfchen

Unser Windelfrei Guide: Die 7 wichtigsten Tipps rund ums Abhalten im Urlaub

Nun kennst du bereits Gründe für das Abhalten im Urlaub und weißt, wie du dich am besten für eure gemeinsame Reise vorbereitest. Und mit diesen 7 Windelfrei Tipps kann dann wirklich fast nichts mehr schiefgehen:

  • Windelfrei kann überall klappen
  • Wenn was daneben geht: Bleib entspannt – du bist schließlich im Urlaub
  • Ortswechsel und neuer Tagesablauf können zu einer neuen Windelfrei Routine führen
  • Lass neue Routinen zu, aber halte auch an bisherigen Strukturen fest, die gut klappen
  • Halte weiterhin in Standardsituationen ab
  • Denke immer daran: Alles kann, nichts muss
  • Auch im Urlaub gilt: Windelfrei ist ein Angebot, das abgelehnt werden darf
Auch im Urlaub klappt Windelfrei am besten, wenn man selbst entspannt ist
Auch im Urlaub klappt Windelfrei am besten, wenn man selbst entspannt ist

Bleib. immer. gelassen.

Ein Ortswechsel, ein neues Umfeld, ein anderer Tagesablauf – mit einer Reise verändert sich für dein Baby mit einem Mal ganz viel. Oft muss es das erst einmal verarbeiten. Den einen Kindern merkt man solche Veränderungen überhaupt nicht an, andere benötigen einige Tage Anpassungszeit. Bleib gelassen, begleite mögliche Stimmungsschwankungen empathisch und akzeptiere, wenn dein Kind plötzlich ein Abhalten verweigert oder das Back-up dauernass ist. All das ist okay. Es kann aber genauso sein, dass dein Kind plötzlich sehr deutliche Signale gibt, die Windel den ganzen Tag trocken bleibt und Windelfrei wie von selbst läuft! So oder so: Du bist im Urlaub und je entspannter du bist, desto einfacher machst du es deinem Kind (das gilt übrigens immer und bei fast allem).

Abhalten leicht gemacht: 7 Möglichkeiten unterwegs abzuhalten

Vor allem Hin- und Rückfahrt auf einer Reise können manchmal zu einer echten Herausforderung für dich und dein Baby werden. Achte auf mögliche Signale, dass dein Baby mal muss und halte entsprechend ab. Hier einige Tipps für Windelfrei unterwegs (weitere findest du auch hier):

  1. Sorgt für Flexibilität: Ein Abhaltetöpfchen für unterwegs, z.B. im Auto
  2. Körperkontakt: Trage unterwegs, wenn möglich, dein Baby im Tragetuch/Babytrage – du wirst mögliche Signale viel schneller erkennen
  3. Backups (z.B. Windeln) sind erlaubt und sorgen für die nötige Gelassenheit – Windelfrei heißt nicht frei von Windeln
  4. Abhalten kannst du prinzipiell überall: Im Zug, Auto, Flugzeug, auf der Fähre… – wo gehst du denn hin, wenn du mal musst?
  5. Manchmal ist es unterwegs einfach zu spannend und an ein Abhalten nicht zu denken – das ist okay!
  6. Keine Sorge, Abhalten ist oft ziemlich unauffällig und wird meistens gar nicht als solches erkannt
  7. Gerade unterwegs sehr praktisch: Abhaltekleidung

Windelfrei kann auch im Urlaub sehr praktisch und wertvoll sein. Und dennoch gilt auch hier: Es ist ein Angebot. Manchmal ist das Drumherum für dein Baby einfach zu spannend. Und deshalb unser wichtigster Tipp: Verbringt gemeinsam Zeit miteinander, erlebt tolle Erinnerungen und genießt euren Urlaub!

Kommentar verfassen