In diesem Erfahrungsbericht plaudert Zwillingsmama Barbara aus dem Nähkästchen: Wie funktioniert Windelfrei mit Zwillingen? Auf was kommt es dabei wirklich an? Und welches Fazit zieht die Familie nach 1,5 Jahren Praxis? Lies hier außerdem, welche Windelfrei Erstausstattung Barbara werdenden Zwillingseltern empfehlen kann.
“Mit Zwillingen muss das Abhalten schnell gehen”
„Abhalten?! Das wirst du nicht auch noch schaffen! und Zwillinge sind schon anstrengend genug, mach es dir nicht so schwer! – diese Kommentare und weitere hörte ich mir an, als ich in der Schwangerschaft davon erzählte, dass wir unsere Zwillinge abhalten wollten. Dennoch sind wir unseren Weg gegangen und ich kann nach 1,5 Jahren sagen, dass ich Windelfrei auch allen Zwillingseltern empfehlen kann.

Was ist anders als mit einem Kind? Du musst deine Aufmerksamkeit auf zwei kleine Wesen aufteilen. Folglich ist es deutlich schwieriger, Signale zu erkennen. Selbst wenn du erkennst, dass ein Baby sich erleichtern muss, wird es sehr häufig die Situation geben, dass dich gerade das andere Baby braucht und du nicht abhalten kannst. Eine klare Reihenfolge der Bedürfnisse, auf die du eingehst, hat uns sehr geholfen. Multitasking ist hilfreich. Als Zwillingseltern scheinen plötzlich völlig verschiedene Handlungen wie von selbst parallel zu laufen. Kind 1 abhalten, Kind 2 stillen: Kein Problem! Und doch gilt: Kein Stress, es geht nicht um einen hundertprozentigen Abhalteerfolg, sondern um die Kommunikation mit deinen Kindern.
“Mit Zwillingen muss Windelfrei schnell gehen!”
Eine spezielle Windelfrei-Erstausstattung war für uns unerlässlich. Mit Zwillingen muss das Abhalten schnell gehen, denn meist wartet schon das andere Kind. Daher empfehle ich die Nutzung von Abhaltewindeln, Abhaltehosen oder Stulpen sowie Oberteilen statt Bodies. Zuhause bieten sich auch oder gerade mit Zwillingen komplett windelfreie Zeiten an, (kombiniert mit Kaidangku). Bereite deine Umgebung dafür vor, z.B. mit wasserdichten Unterlagen, denn auch hier kannst du immer nur ein Baby begleiten. Ab Mobilität helfen mehrere Töpfchen in der Wohnung bei der Selbstständigkeit. Das schafft Entlastung. Da viele alltägliche Situationen auch ohne Windelfrei bereits eine Herausforderung im Doppelpack darstellen, solltest du Back-ups jederzeit einsetzen, wenn sie benötigt werden. Das ist legitim und verhindert Überforderung.
Zu guter Letzt: Hab Spaß dabei, hab Mut zur Lücke und lass dich von der Kompetenz deiner Kinder begeistern. Windelfrei ist toll, auch mit Zwillingen!”
