So funktioniert Windelfrei: Wie Neugeborenes ab Geburt abhalten? Auf Windelfreibaby

So funktioniert Windelfrei: Wie Neugeborenes ab Geburt abhalten?

Wenn du bereits vor oder in der Schwangerschaft von Windelfrei erfahren hast, spricht nichts dagegen, direkt ab Geburt mit dem Abhalten zu starten. Wie das klappt und welche Vorteile Windelfrei mit einem Neugeborenen hat, erfährst du in dieser Folge von “So funktioniert Windelfrei”.

“Kann ich mein Neugeborenes ab Geburt direkt abhalten?

Ja, Windelfrei funktioniert bereits auch direkt nach der Geburt! Zwar gibt es nicht das eine “richtige” Alter, um mit dem Abhalten zu beginnen, aber je früher, desto besser. Mit einem Neugeborenen lässt sich Windelfrei auch ganz entspannt gestalten.

Unser Neugeborenen Guide: 6 Windelfrei Tipps zum Starten

  • Kennenlernen und Beobachten: Babys Reaktionen vor und während dem Ausscheiden?
  • Das Mekonium (Kindspech) lässt sich gut auffangen
  • Abhalten während dem Stillen
  • Möglichst viel Zeit gemeinsam im Bett verbringen
  • Baby abhalten im Liegen mit Unterlage darunter
  • Ein späterer Start ist auch vollkommen in Ordnung!
Ein guter Start: Abhalten mit Neugeborenem, auf Windelfreibaby
Ein guter Start: Abhalten mit Neugeborenem, auf Windelfreibaby

Abhalten leicht gemacht: 7 mögliche Windelfrei Signale, dass dein Neugeborenes muss

  • Unruhiges Verhalten
  • Weinen
  • Schimpfen
  • Intensiver Augenkontakt
  • Suchen von Nähe oder Wegdrücken
  • An- und Abdocken beim Stillen
  • Reaktion auf die Frage, ob es muss

Windelfrei ab Geburt – so geht’s:

Lerne dein Neugeborenes kennen und taste dich behutsam vor. Ihr findet euren ganz persönlichen Windelfrei Weg. Ob Abhalten direkt ab Geburt oder nach einer gewissen Kennenlernzeit – das bleibt euch überlassen. Windelfrei ist zu jeder Zeit möglich – mit viel Empathie, Liebe, Kommunikation und ganz ohne Druck, Stress und Zwang.

Kommentar verfassen