Windelfrei Erfahrungsbericht von Anastasia auf Windelfreibaby.de, Bild: (c) mamigeflüster

Anastasia: “Ich konnte es kaum glauben, Windelfrei funktioniert wirklich!”

Als Anastasias zweites Kind etwa fünf Wochen alt war, hat sie mit Windelfrei erstmalig gestartet – und wieder abgebrochen, als es mobiler wurde. Ihr drittes Kind wurde im März 2023 geboren und direkt ab Geburt abgehalten. Heute sagt die dreifache Mama, dass kein Windelfrei Ende in Sicht sei. Wie der Windelfrei Anfang aussah, welche Gedanken sie hatte und was sich durch das Abhalten alles verändert hat, davon erzählt Anastasia hier.

Weiterlesen »
"Auf jede Berührung folgt eine Antwort", sagt Liane Emmersberger, Bild: (c) Liane Emmersberger

Im Interview mit Kinästhetik Trainerin Liane Emmersberger: “Babys signalisieren von Geburt an über ihren Körper”

Liane Emmersberger ist selbstständige, zertifizierte Kinästhetik Trainerin. Früher hat sie als Fachkrankenschwester für Intensivpflege gearbeitet und war davon 15 Jahre in der außerklinischen Kinderintensivpflege tätig. Heute gibt die alleinerziehende Mutter dreier Kinder Elterncoaching in diversen Bereichen, dabei ist ihr Herzensthema das Kinästhetik Infant Handling. Ein Interview mit der Powerfrau über Windelfrei und Kinästhetik.

Weiterlesen »
Elisabeth: "Mit unseren Zwillingen kombinieren wir Wegwerfwindeln, Stoffwindeln & Windelfrei" auf Windelfreibaby, Bild: (c) Elisabeth

Elisabeth: “Mit unseren Zwillingen kombinieren wir Wegwerfwindeln, Stoffwindeln & Windelfrei”

Bevor Elisabeth zur Arbeit geht, übergibt sie ihre beiden elf Monate alten Zwillingsmädchen ihrem Mann in Stoffwindeln – zurück bekommt sie sie in Wegwerfwindeln. Denn Elisabeth und ihr Mann haben sich für ganz unterschiedliche Wickelmodelle entschieden: Sie verwendet Stoffwindeln, er greift zur Wegwerfwindel. Wie das im Alltag funktioniert und welche Rolle Windelfrei dabei spielt, davon berichtet Elisabeth in diesem Erfahrungsbericht.

Weiterlesen »

Kirstin: "Bei Windelfrei geht es um die Kommunikation zwischen meinem Sohn und mir", auf Windelfreibaby, Bild: (c) natürlich geliebt

Kirstin: “Bei Windelfrei geht es um die Kommunikation zwischen meinem Sohn und mir”

Kirstin von natürlich geliebt spricht in diesem Erfahrungbericht von ihren persönlichen Windelfrei Anfängen. Davon, dass sich Windelfrei nicht planen lässt und wie ihre ersten Erfolge mit ihrem damals sechs Wochen altem Baby aussahen. Heute ist ihr Sohn zwei Jahre alt und mittlerweile arbeitet Kirstin als artgerecht und Windelfrei Coach zum Thema Ausscheidungskommunikation.

Weiterlesen »

Im Interview mit den Easypisi-Gründern: “Windelfrei ist unser Beitrag zur Müllvermeidung”

Treffen sich ein Informatiker, eine Montessori-Lehrerin und ein Produktdesigner. Was sich nach dem Anfang eines schlechten Witzes anhört, war der Start für eines der innovativsten Produkte in der derzeitigen Windelfrei Branche. Lena und Ignaz praktizieren Windelfrei bei ihrem ersten Kind und erzählen ihrem Freund Julian von ihren Erfahrungen – die Geburtsstunde des Easypisis. Im Interview sprechen die Gründer von Easypisi über ihr Abhaltetöpfchen, sie verraten, wie hart der Windelfreimarkt ist und ob sie noch weitere Abhalteprodukte planen.

Weiterlesen »
Windelfrei Erfahrungsbericht von Karo auf Windelfreibaby.de, Bild: (c) Karo Vitellaro

Karo: “Ich möchte Windelfrei Eltern motivieren, nicht aufzugeben, egal, wie schlecht es gerade läuft”

Als Karo mit ihrem zweiten Kind schwanger war, stand fest, dass sie Windelfrei praktizieren möchte. Nach der Geburt erfuhr sie, dass ihr Sohn körperlich beeinträchtigt ist. Die zweifache Mama hat trotz einigen Operationen, zahlreichen Abhaltestreiks und anderen Missgeschicken nie aufgegeben. Wie die kleine Familie ihren eigenen persönlichen Windelfrei Weg gefunden hat und warum sie andere Eltern für Windelfrei motivieren möchte, erzählt Karo hier.

Weiterlesen »
Lini Lindmayer im Interview auf Windelfreibaby, (c) Lini Lindmayer

Im Interview mit Autorin Lini Lindmayer: “Wenn wir Windelfrei verstehen wollen, müssen wir Bindung verstehen”

Lini Lindmayer ist freischaffende Autorin, Tanzpädagogin, Doula, Stillberaterin und Familienbegleiterin nach dem Authentic Parenting Prinzip, welches sie mit ihrem Mann vor über zehn Jahren ins Leben gerufen hat. Alle ihre sieben Kinder sind komplett ohne Windel aufgewachsen. In diesem Interview verrät sie, wie das klappen kann, worauf es bei Windelfrei tatsächlich ankommt und was Windelfrei mit Bindung zu tun hat.

Weiterlesen »
"Windelfrei im Krankenhaus", Foto: (c) Cristina Reiche auf Windelfreibaby

Cristina: “Windelfrei ist auch mit einem Kind mit besonderen Bedürfnissen möglich”

Cristina ist Mama dreier Kinder. Das jüngste ist die kleine Murkel, wie sie liebevoll genannt wird. Murkel wurde im Oktober 2020 mit einem schweren Herzfehler geboren. In diesem Erfahrungsbericht erzählt Cristina von ihren Windelfrei Erfahrungen und spricht offen darüber, wie sich das Abhalten eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen von dem anderer unterscheidet.

Weiterlesen »
Manu: "Leider kennen viele Windelfrei nicht und halten es für unmöglich - das ist so schade!", auf Windelfreibaby.de

Manu: “Leider kennen viele Windelfrei nicht und halten es für unmöglich – das ist so schade!”

Seit der zweiten Lebenswoche hält Manu ihr Baby ab. Anfangs war sie sich unsicher, ob dies nicht eine große Herausforderung für sie darstellen würde oder Windelfrei gar unmöglich sei. Heute ist ihr Baby acht Monate alt und sie ist immer wieder überrascht, wie erfolgreich Windelfrei klappt. Das hier ist Manus ganz persönliche Windelfrei Geschichte.

Weiterlesen »

Windelfrei Online Shops

[Unbezahlte Werbung]

Für Windelfrei brauchst du nicht viel. Es gibt einige Hilfsmittel, die dir das Abhalten im Alltag aber erleichtern. Kleidung zum Beispiel, die nur minimal ausgezogen bzw. geöffnet werden oder leicht zu reinigende Töpfchen. Windelfrei soll sich gut anfühlen – für dich und dein Kind. Diese Shops möchten dich dabei unterstützen, indem sie tolle Windelfrei Kleidung und Equipment anbieten – inklusive dem ein oder anderen Rabatt.

Windelfrei Online Shops im Überblick:

mokoshop auf Windelfreibaby.de, (c) mokoshop

Mokoshop ist das Urgestein aller Windelfrei Online Shops und auch in mehreren Ländern zu Hause (mokoshop.cz, mokoshop.at, mokoshop.ch). Hier findest du das System der Minimalwindel. Der MokoMini Windelgürtel bietet den wenigsten Schutz, die MokoMidi Klappüberhose ist zusätzlich wasserdicht und die MokoMaxi Trainerhose kann mit beliebigen Einlagen kombiniert werden. Das System ist flexibel und kann kostengünstig gestaltet werden. Das neueste Produkt ist die Moko 2.0, eine Überhose, die je nach Bedarf zum Wickeln und Abhalten super geeignet ist.

Rabatt für mokoshop.eu: Versandkostenfrei bei einem Einkauf ab 25,00 Euro mit dem Code WFBBAH19

Hier geht’s zur Minimalwindel: www.mokoshop.eu

 

Finiwinis auf Windelfreibaby, Bild: (c) Finiwinis

Ökologisch, nachhaltig und handmade. Finiwinis ist ein kleines östereichisches Unternehmen, das auf Qualität und Regionalität setzt. Deshalb werden nur die hochwertigsten Materialien (z.B. Bio-Merinowolle, kbT) verarbeitet. Ob Windelfrei, Wickeln mit Wolle oder Nachhaltigkeit, in dem Online Shop findest du eine breite Auswahl an liebevoll und in Handarbeit hergestellten Kostbarkeiten.

Rabatt für Finiwinis: 5 % Rabatt ohne Mindestbestellwert mit dem Code WINDELFREIBABY5

Hier geht’s zu den handmade Wollüberhosen: www.finwool.at

Waldfrau Windelfreiunikate auf Windelfreibaby.de, (c) Waldfrau Windelfreiunikate

Waldfrau Windelfreiunikate ist ein kleines Familienunternehmen, welches einzigartige handgearbeitete Abhaltekleidung aus hochwertigen Naturmaterialien in zeitlosem Design fertigt. Aus der Erfahrung mit vier windelfreien Kindern sind Produkte entstanden, die das windelfreie Leben leichter und schöner machen. Waldfrau Windelfreiunikate stellt hohe Ansprüche an Materialqualität und handwerkliche Ausführung. Die Windelfreikleidung hat ein zeitlos stilvolles Design und ist dabei pflegeleicht und robust.

Hier geht’s zu dem Familienunternehmen: www.waldfrauwindelfreiunikate.de

blumenkinder.eu auf Windelfreibaby.de, (c) blumenkinder.eu

Seit über zehn Jahren bietet blumenkinder.eu wiederverwendbare Hygieneprodukte für die umweltbewusste Familie an, ganz nach dem Motto: “Müll vermeiden und Geld sparen!” Neben Stoffwindeln gibt es auch waschbare Monatshygiene, Stoffe zum Selbstnähen, ökologisches Waschmittel und andere Produkte rund um ein ökologisch nachhaltiges Leben.

Rabatt für Blumenkinder: 3 % Rabatt ohne Mindestbestellwert mit dem Code windelfreibaby (Bücher und bereits reduzierte Artikel ausgenommen, nicht mit anderen Codes kombinierbar, nicht nachträglich verrechenbar)

Hier geht’s zu den umweltbewussten Produkten: www.blumenkinder.eu

 

Topffit auf Windelfreibaby.de, (c) Topffit

Topffit ist ein zweisprachiger Schweizer Babyshop. Isabelle ist die Gründerin und Geschäftsführerin und weiß als Mutter von sechs Kindern genau, auf was es ankommt. Topffit bietet deshalb alles, was es für einen stressfreien und freudigen Windelfrei Alltag braucht. Das absolute Bestseller-Produkt ist die selbst entwickelte und genähte flopi® Unterhose.

Hier geht’s zur flopi® Unterhose: www.topffit.ch

 

popolini auf Windelfreibaby.de, (c) popolini

Seit 1991 ist der Familienbetrieb popolini Europas Vorreiter in Sachen Stoffwindeln, biologischer Kinderkleidung und – seit einigen Jahren – auch für alles rund ums Thema Windelfrei. Splitpants, Abhaltewindeln und sogar Töpfchenbezüge wurden mit den Erfahrungen der eigenen Windelfrei Kindern entwickelt und laufend optimiert. Darüber hinaus sind die Artikel GOTS-zertifiziert, kbT und mulesingfrei, sowie in Europa unter fairen Bedingungen produziert.

Rabatt für popolini: 5 % Rabatt auf den ersten Einkauf für alle Windelfrei Produkte mit dem Code Windelfrei21baby

Das gesamte Windelfrei Sortiment findet ihr in allen popolini Filialien und online hier: www.popolini.com

Kakadoo auf Windelfreibaby.de, (c) Kakadoo

Kakadoo ist ein kleines Familienunternehmen aus München, das mit viel Liebe zum Detail hochwertige All-in-3-Stoffwindeln und das dazu passende Zubehör in Handarbeit herstellt. Die Kakadoo Stoffwindel bietet dank des ausgeklügelten Bauchgurts volle Flexibilität. Sie eignet sich nicht nur perfekt zum Vollwickeln, sondern auch als Windelfrei Backup zum Abhalten und wächst sogar in der Leibhöhe mit.

Hier geht’s zu Kakadoo: www.kakadoo.eu

easypisi auf Windelfreibaby.de, (c) easypisi

Easypisi ist ein kleines Startup, das aus der Not heraus geboren wurde: Die begeisterten Windelfrei-Eltern Lena und Ignaz konnten kein Abhalte-Töpfchen finden, bei dem nichts daneben ging. Also haben sie kurzerhand zusammen mit dem Produktdesigner und Schulfreund Julian ein Töpfchen mit Spritzschutz entworfen. Natürlich liegt ihnen Nachhaltigkeit am Herzen, deshalb ist das Easypisi aus Recycling-Material und wird in Deutschland produziert.

Das Töpfchen mit dem Spritzschutz findet ihr hier: www.easypisi.de

Traumwindel.de auf Windelfreibaby.de, (c) Traumwindel.de

Traumwindel ist aus Liebe zur Handarbeit und zu Stoffwindeln entstanden und bietet im Online Shop neben Artikeln wie Stoffwindeln, Einlagen, Waschlappen, Schwimmwindeln und Babykleidung auch Windelfrei Produkte wie Abhaltewindeln und -kleidung zum Sofortkauf an. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich alle Sachen auch auf Wunsch nähen zu lassen. Zur Auswahl stehen sehr viele Stoffe (von PUL und Baumwolle bis hin zu Wolle). Egal ob Größe, Farbe, Muster oder andere gewünschte Details –  hier werden individuelle Wünsche berücksichtigt.

Rabatt für Traumwindel: 5 % Rabatt ohne Mindestbestellwert mit dem Code Windelfreibaby

Hier geht’s zu Traumwindel: www.traumwindel.de

Isarknopf auf Windelfreibaby, (c) isarknopf

Du hast noch nicht die richtige Backup-Windel für deine Windelfrei Bedürfnisse gefunden? Dann bist du bei Isarknopf genau richtig! Das kleine Unternehmen näht alltagstaugliche und modische Windelfrei Kleidung aus robusten Baumwoll-, Woll- und Leinenstoffen.

Hier geht’s zu Isarknopf: www.isarknopf.de

Dachskind auf Windelfreibaby, Bild: (c) Dachskind

Dachskind produziert selbstentworfene Windelfrei-Kleidung – nachhaltig aus Secondhand-Kleidung und Restware. Die ttBux kombiniert Nierenwärmer, Backup und Hose in einem Kleidungsstück. Für das TöpfchenTeamwork unterwegs hat Dachskind ein OutdoorSet aus ttJacke und ttChaps entwickelt. Dachskind nimmt auf Wunsch auch Stoffe/Kleider aus dem eigenen Kleidungsschrank der Kundinnen entgegen und fertigt daraus tolle Unikate mit hohem emotionalen Wert. Alle Kleidung wächst über etwa drei Größen mit und kann somit lange genutzt werden.

Hier geht’s zur ttKleidung: www.windelfrei-dachskind.de

RabenART auf Windelfreibaby.de, Bild: (c) RabenART

Du liebst das Nähen? Liljana von RabenART auch! Und darum gibt es bei RabenART eBooks, mit denen praktische Windelfrei-Kleidung ganz einfach selbst genäht werden kann. Mit liebevoll gestalteten Anleitungen kannst du dir – in Form von funktionaler Kleidung – mehr Leichtigkeit für euren windelfreien Alltag nähen. Einfach – schön – praktisch. 

Hier geht’s zu RabenART: https://www.crazypatterns.net/de/store/RabenART

Funkelnaht ist ein kleines Label, das sich ganz der wolligen Kinderkleidung in der Nacht verschrieben hat. Hier treffen biozertifizierte Wollstoffe auf raffinierte Schnitte, welche das Abhalten und das Wickeln in der Nacht vereinfachen. Langarm-Nachthemden oder Schlafsäcke haben im unteren Bereich eine Öffnung, wodurch die Kleidung zum Abhalten einfach hochgezogen werden kann. Ihr findet bei Funkelnaht dünnere Schlafkleidung aus Wolle Seide oder Wolljersey für den Sommer oder auch dickere Stoffe wie Wollfrottee oder Wollfleece für die kühleren Monate.

Rabatt für Funkelnaht: 5 % Rabatt auf das gesamte Sortiment mit dem Code windelfreibaby

Hier geht’s zu Funkelnaht: www.funkelnaht.de

Awonda auf Windelfreibaby.de, (c) Awonda

Bei AWONDA gibt es eine Latzhose mit Windelklappe, die ein unkompliziertes und flinkes Reagieren auf das Ausscheidungsbedürfnis ermöglicht: Einfach die Klappe auf, abhalten, und wieder zu – ganz ohne umständliches Ausziehen wird so der Windelfreialltag sehr entspannt. Die AWONDA Abhaltehose wird aus weicher, geretteter Wollkleidung in ästhetisch-zeitlosem Design in Deutschland genäht. Sie ist über drei Größen mitwachsend und verstellbar. Als Hose, Windel und Leibchen in einem hüllt sie das Kind rundum warm ein, ohne dass ein Hemdchen hochrutscht oder die Nieren auskühlen.

Rabatt für AWONDA: Versandkostenfrei mit dem Code Windelfreibaby

Hier geht’s zur kuschligen Abhaltehose: www.awonda.de

Mata Origin auf Windelfreibaby, Bild: (c) Mata Origin

Mata Origin bietet hochwertige und funktionale Abhaltekleidung aus feinster Wolle, sowie Zubehör rund ums Abhalten, Wickeln und für die Wollpflege. Mata Origin liebt die Natürlichkeit der Dinge.

Hier geht’s zu Mata Origin: www.mata-origin.com

Windelfreie Wickelwelt auf Windelfreibaby, Bild: (c) Windelfreie Wickelwelt

Die Windelfreie WickelWelt bietet Testpakete für Windelfreikleidung und Backups aller gängigen Marken, um das passende Outfit für den individuellen Windelfreialltag zu finden. Außerdem gibt es eine Beratung zu Soffwindeln und allen üblichen Windelfreithemen. Besonderer Schwerpunkt ist hier der Abhaltestreik.

Rabatt für Windelfreie Wickelwelt: 5 % auf das gesamte Sortiment mit dem Code Windelfreibaby5

Hier geht’s zu den Testpaketen: www.wickelwelt.de

Siebenklein auf Windelfreibaby, Bild: (c) Siebenklein




Bei Siebenklein findest du nachhaltig und fair produzierte Kinderkleidung aus Tirol. Inspiriert von den Farben der Natur näht Barbara aus sorgfältig ausgewählten, zertifizierten Stoffen Einzelstücke und Kleinserien für Kinder von 0 bis 8 Jahren.

Rabatt für Siebenklein: 10 % ab einem Bestellwert von 150,00 € mit dem Code windelfreibaby.de10

Hier geht’s zu Siebenklein: www.siebenklein.com