Wenn du dein Baby bereits zu Hause abhältst, kannst du es auch bei Bedarf draußen anbieten. Wie Windelfrei unterwegs entspannt klappen kann und was du dafür brauchst, erfährst du in dieser Folge von “So funktioniert Windelfrei”.

Wenn du dein Baby bereits zu Hause abhältst, kannst du es auch bei Bedarf draußen anbieten. Wie Windelfrei unterwegs entspannt klappen kann und was du dafür brauchst, erfährst du in dieser Folge von “So funktioniert Windelfrei”.
Wenn du bereits vor oder in der Schwangerschaft von Windelfrei erfahren hast, spricht nichts dagegen, direkt ab Geburt mit dem Abhalten zu starten. Wie das klappt und welche Vorteile Windelfrei mit einem Neugeborenen hat, erfährst du in dieser Folge von “So funktioniert Windelfrei”.
Du bist von Windelfrei absolut überzeugt, möchtest hoch motiviert mit dem Abhalten loslegen und dann das: Dein Baby gibt dir absolut keine Signale. Du erkennst nicht, wann es mal muss. Keine Sorge, Windelfrei funktioniert auch ohne Signale. Wie das klappt, erfährst du in dieser Folge von “So funktioniert Windelfrei”.
Babys haben einen angeborenen Ausscheidungsreflex. Sie scheiden also ab Geburt kontrolliert und bewusst aus. Es sind wir Erwachsenen, die Windelfrei erst (wieder) erlernen müssen. Dabei tun sich insbesondere zu Beginn einige Fragen auf. In dieser Folge geht es um die Frage, wie lange du dein Kind auf dem Töpfchen abhalten solltest.
Von der klassischen Abhalteposition bis zum gewagten Freiluftpinkeln. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du unter anderem dein Kind bequem über dem Töpfchen abhalten und gleichzeitig stillen kannst, wie Windelfrei auch unterwegs entspannt klappt und wie du dein Baby sicher über der Toilette oder dem Waschbecken abhältst.
In der Theorie hört sich Windelfrei gut an, aber wie klappt das mit dem Abhalten in der Praxis? In diesem Artikel zeigen wir dir mögliche Signale für Windelfrei, die dir dein Baby geben kann, wenn es abgehalten werden will. Weiterlesen »
In diesem Artikel verraten wir die besten Life-Hacks für Windelfrei. Ob Langeweile, Abhaltestreik oder Entwicklungsschub – mit diesen Tipps und Tricks gelingt das Abhalten ganz einfach!Weiterlesen »
Du möchtest dein Baby von Anfang an abhalten? Warum auch nicht? Unsere Babys kommen mit einem natürlichen Ausscheidungsbedürfnis auf die Welt. Auch bei Neugeborenen kann Windelfrei einfach und entspannt praktiziert werden. Mit einigen wenigen Tipps und Tricks klappt das Abhalten auch schon bei den Kleinsten.
Rita Messmer ist Begründerin der Windelfrei-Bewegung. Auf Windelfreibaby spricht die Autorin über die häufigsten Windelfrei Vorurteile und verrät ihre besten Tipps und Tricks rund zum Thema Abhalten.
Windelfrei funktioniert nur, wenn du mit deinem Baby kommunizierst. Vielleicht macht es gerade aber einen Wachstums- oder Entwicklungsschub durch. Dann hat dein Baby schlichtweg keine Zeit zum Kommunizieren. Versetze dich in seine Lage und wechsel die Perspektive, um es auch in dieser Situation verstehen zu können. Diese Tipps können dir dabei eine Hilfe sein.Weiterlesen »
Zu Beginn wirst du dich vielleicht schwer tun, die Signale deines Babys zu erkennen und richtig zu deuten. Lass dich nicht gleich entmutigen, wenn es mit Windelfrei nicht sofort klappen will. Bleib entspannt und hör auf dein Baby. Es ist vor allem die Kommunikation zwischen euch, auf die es ankommt. Es gibt allerdings ein paar Tipps für dich als Einsteiger, die dir den Windelfrei-Start erleichtern können.Weiterlesen »