Rita Messmer ist Begründerin der Windelfrei-Bewegung. Auf Windelfreibaby spricht die Autorin über die häufigsten Windelfrei Vorurteile und verrät ihre besten Tipps und Tricks rund zum Thema Abhalten.

Rita Messmer ist Begründerin der Windelfrei-Bewegung. Auf Windelfreibaby spricht die Autorin über die häufigsten Windelfrei Vorurteile und verrät ihre besten Tipps und Tricks rund zum Thema Abhalten.
Wie viele Babys schien auch Junior unter den berüchtigten Drei-Monats-Koliken zu leiden. Durch ihre damalige Stilllektüre erfuhr Jana dann aber von Windelfrei und probierte es direkt aus. Da war ihr Junior gerade drei Monate alt. Tatsächlich sind seitdem die Schmerzen und das Weinen Geschichte und Junior ein glückliches Windelfrei Kind.
Freya hat zwei Töchter und zweimal ganz individuelle Erfahrungen mit Windelfrei gemacht. Ihre erste Tochter wurde mit zwei Monaten das erste Mal abgehalten. Mit ihrer zweiten Tochter hat sie direkt nach der Geburt mit Windelfrei begonnen. Wie unterschiedlich Kinder selbst im Bezug auf Windelfrei sein können, davon erzählt Freya hier.
Janina praktiziert Windelfrei seit Geburt ihrer kleinen Tochter, dem Löwchen. Anfangs wollte sie vor allem den vielen Windelmüll umgehen. Dann merkte sie, wie sehr die Kommunikation zwischen ihr und ihrer Tochter gestärkt wurde. Heute arbeitet Janina als Windelfrei Coach und hilft anderen Eltern, ihren individuellen Weg mit Windelfrei zu finden. Das ist ihre Geschichte.
Windelfrei funktioniert nur, wenn du mit deinem Baby kommunizierst. Vielleicht macht es gerade aber einen Wachstums- oder Entwicklungsschub durch. Dann hat dein Baby schlichtweg keine Zeit zum Kommunizieren. Versetze dich in seine Lage und wechsel die Perspektive, um es auch in dieser Situation verstehen zu können. Diese Tipps können dir dabei eine Hilfe sein.Weiterlesen »
Dein Kind hat ein Recht auf einen sauberen und trockenen Popo. Windelfrei kann da ein wunderbarer Ansatz sein, um seinem natürlichen Ausscheidungsbedürfnis nachzukommen. Es kann außerdem einen großen Teil dazubeitragen, dass du die Bedürfnisse deines Kindes noch sicherer erkennst und beantworten kannst. Gute Gründe für Windelfrei gibt es jedenfalls genug:Weiterlesen »
Zu Beginn wirst du dich vielleicht schwer tun, die Signale deines Babys zu erkennen und richtig zu deuten. Lass dich nicht gleich entmutigen, wenn es mit Windelfrei nicht sofort klappen will. Bleib entspannt und hör auf dein Baby. Es ist vor allem die Kommunikation zwischen euch, auf die es ankommt. Es gibt allerdings ein paar Tipps für dich als Einsteiger, die dir den Windelfrei-Start erleichtern können.Weiterlesen »