Windelfrei Erfahrungsbericht von Fee Ronja: "Windelfrei ist nicht ein Weg - jedes Kind, jede Familie ist anders", auf Windelfreibaby, (c) Fee Ronja Schineis-Brönner

Fee Ronja: “Windelfrei ist nicht ein Weg – jedes Kind, jede Familie ist anders”

Fee Ronja hat zwei Töchter, fünf und zwei Jahre alt, und mit beiden sehr unterschiedliche Erfahrungen mit Windelfrei gemacht. Auch durch ihre Arbeit als Elternbegleiterin weiß Fee Ronja, dass Windelfrei viele Gesichter haben kann. Von ihrem persönlichen Weg mit zwei Windelfreikindern und davon, was helfen kann, wenn es mal nicht so läuft wie geplant, erzählt sie hier.

Weiterlesen »

(c) Patschehand

Jana: “Wir dachten, unser Baby wird von den berüchtigten Drei-Monats-Koliken geplagt”

Wie viele Babys schien auch Junior unter den berüchtigten Drei-Monats-Koliken zu leiden. Durch ihre damalige Stilllektüre erfuhr Jana dann aber von Windelfrei und probierte es direkt aus. Da war ihr Junior gerade drei Monate alt. Tatsächlich sind seitdem die Schmerzen und das Weinen Geschichte und Junior ein glückliches Windelfrei Kind.

Weiterlesen »

(c) Leonina frei & geborgen

Janina: “Ich bin glücklich, Windelfrei zur rechten Zeit entdeckt zu haben”

Janina praktiziert Windelfrei seit Geburt ihrer kleinen Tochter, dem Löwchen. Anfangs wollte sie vor allem den vielen Windelmüll umgehen. Dann merkte sie, wie sehr die Kommunikation zwischen ihr und ihrer Tochter gestärkt wurde. Heute arbeitet Janina als Windelfrei Coach und hilft anderen Eltern, ihren individuellen Weg mit Windelfrei zu finden. Das ist ihre Geschichte.

Weiterlesen »

Wenn dein Kind nicht mehr abgehalten werden will: 7 Tipps, was du im Windelfrei Streik tun kannst, auf Windelfreibaby

Wenn dein Kind nicht mehr abgehalten werden will: 7 Tipps, was du im Windelfrei Streik tun kannst

Windelfrei funktioniert nur, wenn du mit deinem Baby kommunizierst. Vielleicht macht es gerade aber einen Wachstums- oder Entwicklungsschub durch. Dann hat dein Baby schlichtweg keine Zeit zum Kommunizieren. Versetze dich in seine Lage und wechsel die Perspektive, um es auch in dieser Situation verstehen zu können. Diese Tipps können dir dabei eine Hilfe sein.Weiterlesen »

Mit Windelfrei beginnen: Tipps für Einsteiger

Zu Beginn wirst du dich vielleicht schwer tun, die Signale deines Babys zu erkennen und richtig zu deuten. Lass dich nicht gleich entmutigen, wenn es mit Windelfrei nicht sofort klappen will. Bleib entspannt und hör auf dein Baby. Es ist vor allem die Kommunikation zwischen euch, auf die es ankommt. Es gibt allerdings ein paar Tipps für dich als Einsteiger, die dir den Windelfrei-Start erleichtern können.Weiterlesen »