In diesem Artikel findest du eine Übersicht rund ums Thema Abhalten: Was ist Windelfrei, wie kann ich mein Baby abhalten und welche Vorteile hat es? All dies und noch mehr in dieser Folge von “So funktioniert Windelfrei”.

In diesem Artikel findest du eine Übersicht rund ums Thema Abhalten: Was ist Windelfrei, wie kann ich mein Baby abhalten und welche Vorteile hat es? All dies und noch mehr in dieser Folge von “So funktioniert Windelfrei”.
Mit dem Baby verreisen ist ein spannendes Thema. Dann auch noch das erste Mal Windelfrei im Urlaub zu praktizieren, das kann vielleicht erst einmal ein paar Fragen aufwerfen. Wie du das Abhalten entspannt gestalten kannst und welche Vorbereitungen dafür wichtig sind, mehr dazu in dieser Folge von “So funktioniert Windelfrei”.
Wenn du dein Baby bereits zu Hause abhältst, kannst du es auch bei Bedarf draußen anbieten. Wie Windelfrei unterwegs entspannt klappen kann und was du dafür brauchst, erfährst du in dieser Folge von “So funktioniert Windelfrei”.
Wenn du bereits vor oder in der Schwangerschaft von Windelfrei erfahren hast, spricht nichts dagegen, direkt ab Geburt mit dem Abhalten zu starten. Wie das klappt und welche Vorteile Windelfrei mit einem Neugeborenen hat, erfährst du in dieser Folge von “So funktioniert Windelfrei”.
Du bist von Windelfrei absolut überzeugt, möchtest hoch motiviert mit dem Abhalten loslegen und dann das: Dein Baby gibt dir absolut keine Signale. Du erkennst nicht, wann es mal muss. Keine Sorge, Windelfrei funktioniert auch ohne Signale. Wie das klappt, erfährst du in dieser Folge von “So funktioniert Windelfrei”.
Babys haben einen angeborenen Ausscheidungsreflex. Sie scheiden also ab Geburt kontrolliert und bewusst aus. Es sind wir Erwachsenen, die Windelfrei erst (wieder) erlernen müssen. Dabei tun sich insbesondere zu Beginn einige Fragen auf. In dieser Folge geht es um die Frage, wie lange du dein Kind auf dem Töpfchen abhalten solltest.